Mein bisheriger Lebenslauf hat mir gezeigt, dass sich die Menschen nach einer anderen Art der Medizin sehnen, als diese oftmals praktiziert wird. Schon zu Beginn meines Arbeitslebens als Krankenschwester versuchte ich den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und habe dies als Ärztin noch als viel wichtiger empfunden. Nun konnte ich endlich mein Ideal in meiner eigenen Praxis verwirklichen. Ein harmonisches Zusammenspiel aus Kompetenz, Fürsorge und Betreuung in einer angenehmen Atmosphäre soll meinen Patienten das ideale Umfeld bieten ihre Gesundheit zu behalten.
Neben den klassischen Leistungen eines Allgemeinmediziners – wie zum Beispiel Blutdruck-Kontrollen und Blutdruckeinstellung, Vorsorgeuntersuchungen – biete ich Ihnen folgende Therapie-Schwerpunkte an:
Besenreiser und Krampfadern sind meist nicht nur optisch störend sondern sind Venenleiden die möglichst früh therapiert werden sollten. Hier bietet sich besonders die schonende Mikroschaumsklerosierung an. Diese schmerzarme, minimalinvasive Methode hat zudem den Vorteil , dass nach der Behandlung keine Ruhepause nötig ist und man gleich wieder den Alltag aufnehmen kann.
Vitamin C kann zwar vom Körper nicht hergestellt werden, es ist aber an vielen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt. Ein Mangel des Vitamin-C-Blutspiegels kann zu unterschiedlichsten Beschwerden wie zum Beispiel:
führen.
Zusätzlich kann es den Therapieerfolg bei
verbessern und wird vor oder nach einer geplanten Operation empfohlen.
So wie bei nahezu allen medizinischen Behandlungen ist die aktive Mitarbeit des Patienten für eine erfolgreiche Therapie unumgänglich. Deshalb soll der Patient um Nebenwirkungen möglichst auszuschließen, ausreichend Flüssigkeit, am besten Wasser oder Tee, zu sich nehmen.
Das „Sonnenvitamin“ D ist eines der wichtigsten Vitamine und wird vom Körper selbst hergestellt. Dazu benötigt dieser aber Sonnenlicht (UV-B-Strahlung). Gerade im Winter, wenn die Sonneneinstrahlung gering ist, kann es zu Mangelerscheinungen führen. Diese betreffen hauptsächlich:
Erste Anzeichen eines Vitamin D- Mangels sind:
Schröpfen zählt zu den ältesten Therapieformen. Erste Aufzeichnungen finden sich bereits 3000 v. Chr. in Mesopotamien und sogar Hippokrates beschreibt die Anwendung. Hacamat oder blutiges Schröpfen ist dabei die berühmteste Form des Schröpfens im Orient. Die Anwendungsmöglichkeiten sind:
Mit der Bioelektrische Impedanzanalyse lässt sich die Zusammensetzung des Körpers genau bestimmen. Dabei werden:
bestimmt und ist ein wichtiger Bestandteil der Beurteilung des Ernährungs- und Gesundheitszustands. Anwendungsgebiete sind:
Wohlfühlen ist die Balance zwischen Körper und Seele. Oft ist man aber mit seinem Körper unzufrieden. Kleine Fettpölsterchen verderben einem oft die Laune. Zur Vermeidung des berühmten Jo-Jo Effektes ist eine eingehende gemeinsame Erstellung eines Ernährungs- und Bewegungsplanes als auch die individuelle Begleitung sehr hilfreich.